Vandalismus, Einbruch, Brand oder Hackerangriff: Wie schützen Sie Ihre Gebäude und Daten vor Bedrohungen? Sicherheit ist einer der wichtigsten Gründe für die Automation Ihrer Gebäudetechnik. Von der Kameraüberwachung Ihres Betriebsgeländes bis zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff erstellen und betreuen wir passgenaue Sicherheitskonzepte, auf Wunsch inklusive Fernwartung.
Von der Alarmanlage über Bewegungsmelder, Kameras, vernetzter Rauchmelder bis hin zu Zutrittslösungen mit Code oder Fingerscanner: Gemeinsam entwerfen wir ein Konzept, das zu Ihrem Betrieb passt. Die vernetzte Technik alarmiert Sie und kann im Brandfall die Feuerwehr rufen. Ein Blick auf die Visualisierung sagt Ihnen, ob sämtliche Fenster und Türen geschlossen sind. Auch Störmeldungen lassen sich darüber zentral überblicken. Mit modernen Zutrittslösungen vergeben Sie Zutrittsrechte und wissen, wer wann welche Räume betritt.
Weil IT und Datensicherheit zusammengehören, achten wir bei jeder Planung darauf, dass Ihre Daten vor unerlaubtem Zugriff geschützt sind. Damit Sie entspannter arbeiten, bieten wir modulare Wartungsverträge. So stellen Sie sicher, dass notwendige Updates rechtzeitig installiert und alle Komponenten im Netzwerk verschlüsselt sind. Dank günstigen Paketpreisen gibt es auch bei den Kosten keine Überraschung. Die kontinuierliche und fachkundige Betreuung Ihrer IT entlastet Ihr Team und senkt Ihre Betriebskosten.
Unbemerkt können Eindringlinge Ihr Bussystem schädigen. Diese brauchen nur Zugriff auf ein einziges Bauteil (z.B. Taster oder Bewegungsmelder), stellen eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung her und versuchen, Ihre Busteilnehmer umzuprogrammieren. Lassen Sie es nicht so weit kommen: In einem Baustein erhalten Sie Abwehr- plus Alarmfunktion. Für die Installation des Moduls zur elektronischen Netzabwehr sind wir einmal bei Ihnen vor Ort. Anschließend können wir das Schutzsystem mit Ihrer Erlaubnis aus der Ferne warten und bei Bedarf neu programmieren.
Einfach anfragen
Die regelmäßige Funktionsprüfung von Sprinkleranlagen ist sicherheitskritisch und gesetzlich vorgeschrieben – doch manuell wäre der Aufwand groß.
Im Rahmen der Kernsanierung brachte sys.tec die Haustechnik auf den aktuellen Stand. Ein KNX-Bussystem ermöglicht die sichere Steuerung aller Gewerke.