Ein Großprojekt betreut SYS.TEC seit zehn Jahren bei einem süddeutschen Automobilbauer. Zwischen 2005
und 2015 entstanden dabei drei neue Serverzentren, ein bereits vorhandenes wurde technisch überarbeitet
und ebenfalls an die Gebäudeleittechnik (GLT) angebunden. Die GLT basiert auf der Software B-Con und
umfasst rund 6.000 Datenpunkte.
SYS.TEC visualisierte die Infrastruktur der Räume, der Versorgungstechnik und der einzelnen Serverracks.
Per SNMP-Protokoll angebundene physikalische Sensoren messen die Feuchtigkeit an den wasser- oder
luftgekühlten Serverracks und melden etwaige Leckagen. Überwacht wird außerdem die Versorgung der
Serverzentren mit Kalt- und Warmwasser.
Für ein lückenloses Monitoring baute SYS.TEC Janitza Messgeräte ein. Diese kontrollieren die Wirkleistung
der Serverräume und den Differenzstrom in den einzelnen Schienen. Die Software Energie Reporter analy-
siert den Stromverbrauch und versendet zyklisch Berichte, welche die interne Verrechnung vereinfachen.
Der
Betreiber erhält automatisch relevante Messdaten, Alarm- und Störmeldungen an die zentrale GLT des
gesamten Werkes. |
60 Knürr RMS Consolen

139 Rittal CMC und LCP

Software Energie-Reporter

NETx-BMS-Server

OPC-Server zur Anbindung

BCON.net Gebäudeleittechnik
mit ca. 6000 Datenpunkten

48 Janitza-Messgeräte UMG
511, 96 RM
|