| 130 Jahre Automobil- und Unternehmensgeschichte erleben Interessierte im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart- Untertürkheim. Auf 16.500 m² Ausstellungsfläche birgt das futuristische Gebäude zahlreiche
 Exponate. Diese werden in wechselnden Ausstellungen und Sonderschauen aufwendig präsentiert – eine
 Herausforderung für die Licht- und Mediensteuerung.
 Die seit der Eröffnung 2006 bestehende Automatisierung sollte nach rund zehn Jahren erneuert und
 modernisiert werden. SYS.TEC entwickelte dafür eine Lösung basierend auf dem WAGO I/O-System und
 der Building Management Software B-CON.
 
 Für die komplette Neuprogrammierung der Licht- und Medienansteuerung entwickelte SYS.TEC mit B-CON
 eine dezentrale Bedieneinheit. Via Windows-Tablets lassen sich die Elemente der Beleuchtungs- und
 Präsentationstechnik damit vor Ort ansteuern und als Szenario in der Wago-Steuerung speichern. So sind
 sämtliche Leuchten, Bildschirme, Beamer etc. im Gebäude in die Präsentations-Szenarien integrierbar.
 
 Eine besondere Herausforderung: Der Austausch und Einbau von Steuerungen, Schnittstellen und
 Schaltschränken erfolgte bei laufendem Museumsbetrieb beziehungsweise über Nacht.
 
 Einblick in den neu im Museum integrierten Mercedes-Benz Brand Space gibt dieses Video: 
https://danpearlman.com/work/mercedes-benz-brandspace/
 
 
 | 3000 Modbus-Datenpunkte
  40 WAGO-PFC 8202 SPS
 
  Zeitmanagement mit 10 vordefinierbaren Szenen mit je 5
 Wochenkanälen und 15 Sonderkanälen (50 Wochenkanäle
 und 150 Sonderkanäle)
 
  60 visualisierte Seiten
 
  ca. 200 Medienszenen
 
 
 
 |